Diese Cookie-Richtlinie der Webseite www.kpatisserie.de enthält Informationen über die Verwaltung von Cookies und Analytics Tool.
Definitionen
Verantwortlicher – diese Webseite wird betrieben durch Der Verantwortliche ist Sławomir Gojdź, der die wirtschaftliche Tätigkeit unter dem Namen „Cukiernia Kaiser Cafe” mit Sitz in Slupsk führt, die in der Zentralstelle für Gewerbeerfassung und -auskunft der Republik Polen zu St-Id-Nummer NIP: 8390025956, statistische Erfassungsnummer REGON: 771550479 führt, nachstehend K Patisserie oder Konditorei genannt.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage der rechtlichen Bestimmungen der Verordnung Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119 z 4.05.2016, S. 1).
Cookies- IT-Daten, insbesondere kleine Textdateien, die auf den Geräten gespeichert werden, über welche der Nutzer die Webseiten nutzt.
Erstanbietercookies – Cookies, die von unserer Website an Ihren Computer gesendet werden, in Zusammenhang mit der Ausführung von Online-Dienstleistungen über die Webseite
Cookies von Drittanbietern – Cookies externer Partner des Verantwortlichen, die die von einer anderen Domäne als von unserer Website gesetzt werden
DSGV – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119 z 4.05.2016, S. 1).
Webseite – Internetseite, auf welcher der Verantwortliche Online-Dienste führt, die in der Domäne www.kpatisserie.de betrieben wird
Gerät – elektronisches Gerät, mit welchem der Nutzer auf die Internetseite zugreift
Nutzer – ein Subjekt, für das die elektronischen Dienstleistungen gemäß den Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen erbracht oder mit dem ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen abgeschlossen werden können
Kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten: Konditorei Kaiser Cafe: per E-Mail info@kaiserpatisserie.pl und auch schriftlich an folgende Adresse: Inspektor Ochrony Danych Plac Zwycięstwa 3, 76-200 Słupsk.
1. Unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie des Risikos der Verletzung der Rechte oder Freiheiten natürlicher Personen mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos setzt der Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um, damit die Verarbeitung gemäß der DSGVO-Verordnung erfolgt und um dies nachweisen zu können. Diese Maßnahmen werden bei Bedarf überprüft und aktualisiert.
2. Der Verantwortliche achtet besonders darauf, die Interessen der betroffenen Personen zu schützen, und stellt insbesondere sicher, dass die von ihm erhobenen Daten:
a. in Übereinstimmung mit dem Gesetz, fair und auf transparente Weise für die betroffene Person verarbeitet werden,
b.für bestimmte, eindeutige und rechtlich berechtigte Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die diesen Zwecken widerspricht,
c. für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind,
d. korrigiert und ggf. Aktualisiert werden,
e. in einer Form gespeichert werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht länger ermöglicht, als dies für die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist,
f. in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Arten von verwendeten Cookies
Cookies und ähnliche Technologien, die vom Cookie-Administrator verwendet werden, sind für das Gerät des Nutzers sicher. Insbesondere ist es auf diese Weise nicht möglich, dass Viren oder andere unerwünschte Software oder Schadsoftwareauf die Geräte der Nutzer gelangen. Diese Dateien ermöglichen es, die vom Nutzer verwendete Software zu identifizieren und die Website individuell auf jeden Nutzer abzustimmen. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Domäne, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Gerät und den zugewiesenen Wert.
1. Der Administrator verwendet zwei Arten von Cookies:
a) Sitzungscookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und verbleiben dort bis zum Ende der Browsersitzung. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Speicher des Geräts gelöscht. Der Mechanismus der Session-Cookies erlaubt keine Sammlung von persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen vom Gerät des Nutzers,
b) Permanente Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und verbleiben dort, bis sie gelöscht werden. Durch das Beenden einer Browsersitzung oder das Ausschalten des Geräts werden sie nicht vom Gerät des Nutzers gelöscht. Der dauerhafte Cookie-Mechanismus erlaubt keineSammlung von persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen vom Gerät des Nutzers.
2) Der Nutzer hat die Möglichkeit, den Zugriff von Cookies auf sein Gerät zu beschränken oder zu deaktivieren. Wenn diese Option ausgeübt wird, ist die Nutzung der Website möglich, mit Ausnahme von Funktionen, die aufgrund ihrer Art Cookies erfordern.
Zwecke, für die Cookies und ähnliche Technologien verwendet werden
1. Der Administrator verwendet benutzerdefinierte Cookies für die folgenden Zwecke:
a. Konfiguration der Dienste
Anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen der Nutzer und Optimierung der Nutzung der Website,
Erkennung des Geräts des Dienstleistungsnutzers und seines Standorts und angemessene Anzeige einer an seine individuellen Bedürfnisse angepassten Website,
Speicherung der von einem Benutzer gewählten Einstellungen und Personalisierung der Benutzeroberfläche, z. B. im Hinblick auf die gewählte Sprache oder die Region, aus der der Benutzer stammt,
Speicherung der Geschichte der besuchten Seiten auf der Website, um Inhalte zu empfehlen,
b. Authentifizierung des Benutzers auf der Website und Gewährleistung einer Benutzersitzung auf der Website
Aufrechterhaltung einer Sitzung des Nutzers des Dienstes (nach dem Einloggen), dank derer der Nutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite des Dienstes erneut eingeben muss,
die korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen des Dienstes, die insbesondere die Überprüfung der Authentizität einer Browser-Sitzung ermöglicht,
Optimierung und Steigerung der Effizienz der vom Verwalter erbrachten Dienstleistungen,
c. zur Durchführung von Prozessen, die für die volle Funktionalität der Websites erforderlich sind
Anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen der Nutzer und Optimierung der Nutzung der Seiten der Website. Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, die grundlegenden Parameter des Geräts eines Nutzers zu erkennen und eine an seine individuellen Bedürfnisse angepasste Website anzuzeigen,
d. für das ordnungsgemäße Funktionieren des Partnerprogramms, insbesondere um die Quelle der Weiterleitung von Nutzern zur Website zu überprüfen,
Speichern des Standortes des Benutzers
die korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, die insbesondere die Anpassung der dem Nutzer bereitgestellten Informationen unter Berücksichtigung seines Standorts ermöglicht,
e. Analyse und Forschung sowie Auditing der Nutzer
die Erstellung anonymer Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie die Nutzer die Websites des Dienstes nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht,
f. Erbringung von Werbedienstleistungen
Um die über die Website präsentierte Werbung für Dienstleistungen und Produkte von Dritten anzupassen.
g. Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Dienstes
2. Verwendung von externen Cookies durch den Administrator
a. Die Website arbeitet mit externen Stellen zusammen, die Cookies oder ähnliche Technologien für analytische Aktivitäten oder für Werbe- und Marketingzwecke (Anzeige von Werbung auf der Grundlage der Präferenzen und Aktivitäten des Nutzers im Internet) verwenden können. Das bedeutet, dass bei der Nutzung der Website Cookies von Unternehmen außerhalb des Administrators (Dritten) auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden können. Die Informationen, die durch die Cookies von Dritten bereitgestellt werden, werden von diesen Dritten verwendet und von ihnen in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzrichtlinien oder Cookie-Richtlinien verwaltet.
b. Die externen Einrichtungen, die Cookies und ähnliche Technologien auf den Endgeräten der Nutzer platzieren, sind:
- Facebook Inc. mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika (Facebook Ad Manager, Facebook Pixel) – die Datenschutzrichtlinien dieses Administrators finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php,
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika (Google Analytics, Google Tag Manager, Google Ad Sense, Google AdMob, Google Ad Manager, Google Maps) – die Datenschutzbestimmungen dieses Administrators finden Sie unter https://policies.google.com/privacy,
Möglichkeit, die Bedingungen für die Speicherung von oder den Zugriff auf Cookies zu definieren
(1) Der Nutzer kann jederzeit selbständig die Einstellungen bezüglich Cookies ändern und die Bedingungen für die Speicherung von und den Zugriff auf Cookies auf dem Gerät des Nutzers festlegen. Der Nutzer kann die Einstellungen über die Einstellungen seines Internetbrowsers ändern. Diese Einstellungen können insbesondere dahingehend geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Internetbrowsers blockiert wird oder dass der Nutzer jedes Mal über deren Platzierung auf seinem Gerät informiert wird.
(2) Ausführliche Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen für Cookies ändern und wie Sie sie in den gängigsten Webbrowsern selbst löschen können, finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers und auf den folgenden Seiten (klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link):
a. im Chrome-Browser
b. Firefox
c. Microsoft Edge
d. der Browser Microsoft Internet Explorer
e. der Opera-Browser
f. der Safari-Browser
(3) die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
Möglichkeit der Änderung von Cookies
(1) Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie in Zukunft zu ändern. Dies kann unter anderem aufgrund von Änderungen der geltenden Rechtsvorschriften, die sich auf die Rechte und Pflichten des Verwalters oder die Rechte und Pflichten der betroffenen Person auswirken, sowie aufgrund von Entwicklungen im Bereich der Technologie und Funktionalität, einschließlich der Einführung neuer technologischer oder technischer Lösungen, die sich auf den Anwendungsbereich der Richtlinie auswirken, geschehen.
(2) Der Administrator wird jedes Mal einen Hinweis auf der Website und in der Anwendung platzieren, um über Änderungen der Richtlinie zu informieren.
Diese Version der Cookie-Richtlinie ist ab dem 1. Januar 2021 gültig.