Datenschutzrichtlinien
Datenschutz unserer Kunden ist unsere Pflicht. Wir sorgen dafür, dass unsere Handlungen den Datenschutz-Bestimmungen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119 z 4.05.2016, S. 1).
1. Veranwtortlicher
Der Veranwtortliche ist Sławomir Gojdź, der die wirtschaftliche Tätigkeit unter dem Namen „Cukiernia Kaiser Cafe” mit Sitz in Slupsk führt, die in der Zentralen Erfassung und Information über die Wirtschaftstätigkeit der Republik Polen zu St-Id-Nummer NIP: 8390025956, statistische Erfassungsnummer REGON: 771550479 führt, nachstehend K Patisserie oder Konditorei genannt.
2. Umfang der verarbeiteten Daten für die Zwecke der:
I. Online-Bestellung:
– E-Mail
– IP-Adresse
– Vor- und Nachname des Kunden
– Telefonnummer
– Zahlungsinformation
– Adresse der Lieferung – wenn die Lieferung auf die vom Kunden genannte Adresse realisiert werden soll
II. im Falle der Bestellung im stationären Geschäft
– Telefonnummer
– Adresse der Lieferung – wenn die Lieferung auf die vom Kunden genannte Adresse realisiert werden soll
– E-Mail
– Vor- und Nachname des Kunden
3. Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
1. zur Abwicklung Abwicklung von Online- und stationären Bestellungen und anderen Dienstleistungen der K Patisserie.
2. zur Aufrechterhaltung Aufrechterhaltung des Kontakts durch regelmäßige und unregelmäßige Kommunikation per Telefon, E-Mail und Brief (Marketing), mit vorheriger Zustimmung über die Website oder stationär in der Patisserie.
4. Art der Erhebung der personenbezogenen Daten
Ausfüllen des Kontaktformulars durch den Kunden in der stationären Konditorei
Ausfüllen des Online-Kontaktformulars
Registrierung/Einloggen auf der Internetseite der Konditorei
5. Sicherheit
Wir schützen alle Informationen, die an uns übermittelt werden, mit modernsten Techniken. Wir geben sie nicht ungerechtfertigt an Dritte weiter. Wenn wir Ihre Daten an andere weitergeben müssen, verlangen wir von diesen, dass sie sie genauso sicher wie die K Patisserie und für denselben Zweck verarbeiten.
6. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es für die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren.
Im Falle von personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Erteilung und Erfüllung eines kommerziellen Auftrags und somit zur Erfüllung des mit dem erteilten Auftrag verbundenen Vertrags erhoben werden, werden die personenbezogenen Daten für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erfüllung des Auftrags erforderlich ist, sowie für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche Ihrerseits gegenüber der K Patisserie und/oder von Ansprüchen der K Patisserie gegenüber Ihnen.
Die von der K Patisserie zu Marketingzwecken erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Person auf unbestimmte Zeit ermöglicht. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die von Ihnen erteilte Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO). Sie sind nicht verpflichtet, eine solche Zustimmung für die Nutzung der Dienste von Kaiser Café Konditorei zu erteilen.
7. Wie werden die Daten verarbeitet?
Personenbezogene Daten werden verarbeitet von: das Sammeln, Erfassen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Herunterladen, Ansehen, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitiges Zugänglichmachen, Einschränken, Löschen oder Vernichten personenbezogener Daten.
Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Kaufvertrags bei der K Patisserie, an dem die betroffene Person beteiligt ist (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO), sowie die Wahrung der berechtigten Interessen der Konditorei, d.h. zum Zwecke der Bearbeitung von Beschwerden (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO). 1(b) RODO, – die Notwendigkeit für die Erfüllung des Vertrags), und zum Zwecke der eventuellen Feststellung und Geltendmachung von Ansprüchen oder deren Abwehr – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse der K Patisserie (Artikel 6(1)(f) RODO), das darin besteht, die Rechte der Konditorei zu schützen.
Die Angabe der persönlichen Daten im Formular ist freiwillig, aber notwendig, damit die K Patisserie dem Kunden ihre Dienstleistungen über die Website erbringen kann, und ist in diesem Sinne eine Bedingung für den Vertragsabschluss. Die Nichtbereitstellung der Daten führt dazu, dass die Bestellung nicht abgeschickt werden kann.
8. Welche Rechte stehen Ihnen zu in Zusammenhang mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
K Patisserie verpflichtet sich, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und die Ausübung Ihrer Rechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Jede Person, die der Patisserie personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht darauf:
(a) von der K Patisserie Zugang zu den übermittelten personenbezogenen Daten zu verlangen (einschließlich des Erhalts einer Kopie der verarbeiteten Daten, auch in elektronischer Form); die Berichtigung (wenn die von der K Patisserie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind), die Löschung (wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung beruhte) und das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken;
(b) der Verarbeitung zu widersprechen (hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen der K Patisserie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben)
(c) Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht;
d) eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen;
9. Informationen über Cookies
Der Verkäufer verwendet beim Betrieb des K Patisserie Online-Shops so genannte Cookies gemäß den Bestimmungen der Cookies Policy.
10. Zusätzliche Informationen
K Patisserie haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Passwörter, Zugänge zum bereitgestellten E-Mail-Konto, Logins und andere nicht öffentliche Daten, die der Kunde zur Auftragsabwicklung zur Verfügung gestellt hat, Dritten zugänglich gemacht werden oder ein Dritter unrechtmäßig in den Besitz dieser Daten gelangt ist (Diebstahl personenbezogener Daten, Hacking in IT-Systeme, Hacking in E-Mail-Konten).
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie durch Veröffentlichung einer neuen Version zu ändern.